zufallsbild2.jpg
Hydrotherapie - Therapie mit Wasser

Die moderne Form der Hydrotherapie wurde gänzlich durch Pfarrer Sebastian Kneipp geprägt. Vorallem die körperlichen Reaktionen auf Wechselbäder heiss/kalt fördert die Durchblutung der Haut, wirkt positiv bei Kreislaufbeschwerden und Kopfschmerzen. Wadenwickel sind ein sehr beliebtes Hausrezept zur Senkung von Fieber.

Die Art der Hydrotherapie ist vielfältig:

  • Güsse, Kräutergüsse, Strahlenbehandlung
  • trinken
  • Wickel, Packungen
  • Waschungen
  • Wassergymnastik
  • Sauna
  • etc.

Warmes Wasser stärkt das Immunsystem, wirkt entspannend auf die Muskulatur und die Psyche, entlastet das Herz-Kreislaufsystem und weitet die Gefässe.

Kaltes Wasser regt die Durchblutung an, lindert Verspannungsschmerz und Migräneattacken, es wirkt Kreislauf belebend und aktivierend.

Tip: Ingwerwasser stärkt das Anwehrsystem und entschlackt nachhaltig! Ingwerwurzel schälen und in 2-3 dünne Scheiben schneiden, mit ca 1 Liter wasser aufgiessen, 1 Std. ziehen lassen und über den tag verteilt trinken. Eine andere variante ist kochendes Wasser verwenden und 15 Min. ziehen lassen. Nach 16 Uhr getrunkenes Wasser kann Nachts Harndrang verursachen.